KOMMENDE
EVENTS

Wienerwaldkraxler DogTrail der Hinderniss Canicross Lauf (SPR)
Apr.
12

Wienerwaldkraxler DogTrail der Hinderniss Canicross Lauf (SPR)

  • 12/4 Wiener Straße Purkersdorf, Niederösterreich, 3002 Österreich (Karte)
  • Google Kalender ICS

Bist du bereit für das Hindernis Canicross?

Im Rahmen des Wienerwaldkraxler Trails, vom 12.04.2024, sind die SpeedRunners.at, der Verein Canicross Union Wien verantwortlich für den Dogtrail der über 3,2km Strecke mit anspruchsvollen Hindernissen geht und unserem Partner dem Veranstalter Wienerwaldkraxler.

Canicross, Happy Dog

Startgeld 20€ / und für jeden zusätzlichem Start 15€, Kinder 15€ / Team, Happy Dog 15€ / Team und Start. Für Mitglieder des Vereins Canicross Union Wien 16€ / Team und Kategorie, Kinder 10€ / Team.

 

Startnummernausgabe und Vetcheck ab 13 Uhr bis 14:00

Start Canicross 15:00 im Anschluß ist der Start von Happy Dog. (Happy Dog ist ohne Zeitnehmung und besonders geeignet für Anfänger)

Anmeldung ab dem 01.02.25 über unser Anmeldeformular

Wir freuen uns auf ein spannendes und herausforderndes Event gemeinsam mit der Trailrunning Szene.

Euer Team der SpeedRunner.at

Ps.: Wenn es trotz Wasserdurchquerung mit Hund für die Hunde zu warm ist wird der Lauf ohne Hunde gelaufen.

 Annmeldung (Impfpass per Email, vetcheck@speedrunners.at, schicken nicht vergessen!! ohne Impfpass mit gültiger Tollwutimpfung kein Start)

Impfpass ist vorher in Kopie an vetcheck@speedrunners.at zu schicken, genaueres im Bestätigungsemail. Ausser ihr habt in den letzten zwei Jahren einen noch gültigen Impfpass uns schon gesendet dann ist der noch in der Datenbank hinterlegt. Im Zweifel einfach den Impfpass lt. Email noch einmal schicken.

Anmeldung ab dem 01.02.25 über unser Anmeldeformular

Sportmaulkörbe sind erlaubt, müssen aber beim Vetcheck am Hund vorgeführt werden!

Weitere Infos:  www.wienerwaldkraxler.at

Veranstaltung ansehen →
CaniX open 2025
Apr.
13

CaniX open 2025

Come and enjoy a weekend full of adrenaline, fun and unforgettable experiences at CaniX Open 2025 - one of the biggest international competitions in canicross and other mushing disciplines! The world's top dogs are waiting for you, as well as categories for beginners, children and young dogs.

WHEN: Saturday and Sunday 12-13 April 2025
WHERE: Kolesa, Kladruby nad Labem
Information and registration: https://behejsepsem.cz/terminovka/event-detail/3478

Facebook Event

https://www.facebook.com/events/1926775441166282?locale=de_DE

Veranstaltung ansehen →
HSV Trainingslager Frühjahr
Apr.
25
bis 30. Apr.

HSV Trainingslager Frühjahr

  • Fryšava pod Žákovou horou, Vysočina Region, 592 04 Tschechien (Karte)
  • Google Kalender ICS

Gemeinsam mit Gleichgesinnten genießen wir vom 25-30 April im Hotel Hornik in Tri Studne in Tschechien einfach eine schöne Zeit. Geboten werden jeden Tag unterschiedliche Aktivitäten wo jeder für sich persönlich entscheidet woran er Lust hat mitzumachen. Ob beim Training mit Hund, Eigentraining laufend, am Bike oder Scooter um seine Technik zu verbessern oder beim täglichen mobilisieren nach dem Sport, es ist für jeden was dabei. Das Hotel liegt direkt an einem See umgeben von Wald und Wiesen mit schönen Wanderwegen.

Anmeldung zum Camp NUR für HSV Mitglieder unter team@hsvzughundesport.at

Preise Zimmer mit Frühstück

Zimmer 900 CZK pro Nacht

Einzelzimmer Zuschlag 300 CZK pro Nacht

Hunde 300 CZK pro Hund pro Nacht

Preise Camper mit Frühstück

Camper 700 CZK pro Nacht

zusätzliches Frühstück 200 CZK pro Nacht

Veranstaltung ansehen →
HSV ZUGHUNDESPORT WORKSHOP BASIC & ADVANCED
Mai
4

HSV ZUGHUNDESPORT WORKSHOP BASIC & ADVANCED

  • Burgplatz 1 Wiener Neustadt, Niederösterreich, 2700 Österreich (Karte)
  • Google Kalender ICS

Der HSV Zughundesport Wiener Neustadt veranstaltet zusammen mit der Canicross Academy einen Workshop für den richtigen und gesunden Aufbau im Zughundesport. Egal welche Variante des Zughundesports ihr in Zukunft ausüben wollt (Canicross, Bikejöring, Scooterjöring) es ist für jeden gedacht, sowohl mit Rennambitionen als auch für die Hobbysportler. Um euch eine entsprechende Qualität bieten zu können, ist der Workshop auf 14 aktive Teilnehmer begrenzt. Es können aber gerne weitere Interessierte vorbeischauen und sowohl bei Theorie als auch Praxis zusehen. (max 10 passive Teilnehmer)

Veranstalter: HSV Zughundesport WN mit Unterstützung der Canicross Academy

Veranstaltungsort: Theresianische Militärakademie, Burgplatz 1, 2700 Wiener Neustadt

PARKPLÄTZE sind vorhanden

Voraussetzung: Alter des Hundes min 12 Monate sowie ein gültige Tollwutimpfung. Die Hunde müssen während der Theorie im Auto warten können.

Zeitablauf:

9:00-11:00 Theorie

11:00-12:00 Praxis

12:00-13:00 Pause

13:00-15:00 Praxis

15:00-16:00 Abschluss

Inhalt:

Allgemeines zum Zughundesport unter anderem Ausrüstung, Geschirrcheck, Temperaturen

Trainingsaufbau für Einsteiger

Basic Mushing Skillz

Input zur weiteren Trainingsplanung

Advanced Mushing Skillz

Aufbau saubere Zugarbeit, wie lernt der Hund allein sauber und durchgehend zu ziehen

Line-Out

Geschirr & Ausrüstungscheck:

Den ganzen Tag habt ihr vor Ort auch die Möglichkeit bei der Schnauzenküche Geschirre und Ausrüstung zu probieren und in der Praxis gleich zu testen.

Preis:

€40,- für aktive Teilnehmer und Mitglieder des HSV WN

€120,- für aktive Teilnehmer Nicht-Mitglieder des HSV WN

€20,- für passive Teilnehmer des HSV WN

Bankverbindung:

HSV TherMilAk Zughundesport WN

IBAN: AT77 2050 5000 0033 1652

BIC: SPKIAT2KXXX

Anmeldung:

Per Mail an team@hsvzughundesport.at sowohl für aktive als auch passive Teilnehmer

Veranstaltung ansehen →
HSV Trainingslager Herbst
Sep.
5
bis 10. Sep.

HSV Trainingslager Herbst

  • Fryšava pod Žákovou horou, Vysočina Region, 592 04 Tschechien (Karte)
  • Google Kalender ICS

Gemeinsam mit Gleichgesinnten genießen wir vom 05-10 September im Hotel Hornik in Tri Studne in Tschechien einfach eine schöne Zeit. Geboten werden jeden Tag unterschiedliche Aktivitäten wo jeder für sich persönlich entscheidet woran er Lust hat mitzumachen. Ob beim Training mit Hund, Eigentraining laufend, am Bike oder Scooter um seine Technik zu verbessern oder beim täglichen mobilisieren nach dem Sport, es ist für jeden was dabei. Das Hotel liegt direkt an einem See umgeben von Wald und Wiesen mit schönen Wanderwegen.

Anmeldung zum Camp NUR für HSV Mitglieder unter team@hsvzughundesport.at

Preise Zimmer mit Frühstück

Zimmer 900 CZK pro Nacht

Einzelzimmer Zuschlag 300 CZK pro Nacht

Hunde 300 CZK pro Hund pro Nacht

Preise Camper mit Frühstück

Camper 700 CZK pro Nacht

zusätzliches Frühstück 200 CZK pro Nacht

Veranstaltung ansehen →

HSV Canicross Training BASIC & ADVANCED
März
30

HSV Canicross Training BASIC & ADVANCED

  • Straße der Gendarmerie Wiener Neustadt, Niederösterreich Österreich (Karte)
  • Google Kalender ICS

Start des Trainings für gänzliche Einsteiger ist um 09:00 Uhr ACHTUNG diesmal wieder bei der Cobra in Wiener Neustadt DIREKT am Bundesheergelände, um in Ruhe die Grundlagen im Canicross zu erlernen. Laufausrüstung für Hund und Mensch kann bei uns ausgeliehen werden.

Start für alle Anderen ist um 10:00 Uhr, ebenfalls bei der Cobra. Dort findet dann ein geleitetes Training für die Canicrosser statt. Die Einsteiger sind herzlich willkommen, auch in diesem Teil mitzumachen, wir werden verschiedene Leistungsgruppen bilden und jeder kann ohne Druck in seinem Tempo mitmachen.

Programm für diesen Teil ist gemeinsames Aufwärmen für den Mensch, technische Laufübungen sowie verschiedene Intervalle nach Motivation und Level der Teilnehmer. Im Vordergrund steht jedoch immer der Spaß für Läufer und Hunde.

Treffpunkt ist beim Einsatzkommando Cobra, Straße der Gendarmerie 5, 2700 Wiener Neustadt.

Jeder Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass er auf eigene Gefahr und Risiko an der Veranstaltung teilnimmt und keine Regressforderung gegen den Veranstalter stellen kann. Das Training ist nicht öffentlich, sondern nur gegen Anmeldung möglich. Für die Mitglieder des HSV Zughundesport WN ist das Training kostenfrei. Für erstmalige Teilnehmer ist es ebenfalls kostenfrei, sollte eine regelmäßige Teilnahme angestrebt werden, so wäre eine Mitgliedschaft beim HSV zu überlegen oder es wird pro Training um einen Beitrag von 10 € für den Verein gebeten. Anmeldung erfolgt über unsere Facebook Seite mit Zusage beim Event.

Anmeldung unter https://fb.me/e/6zkVgAL4L

Veranstaltung ansehen →
VulCanicross 2025
März
29
bis 30. März

VulCanicross 2025

Hier der Link zum Facebook Event mit allen Infos

https://fb.me/e/5ldRhYvSI

Veranstaltung ansehen →
LIBOVá JíZDA : oFFiko vol. 3
März
28
bis 30. März

LIBOVá JíZDA : oFFiko vol. 3

  • Jedomělice, 273 79 Libovice, Česko Jedomělice, 273 79 Libovice Česko (Karte)
  • Google Kalender ICS

Hier der Link zum Facebook Event

https://fb.me/e/5frj4jWZI

Veranstaltung ansehen →
CANIS LAB CUP Mosovce Dryland Rennen
März
22
bis 23. März

CANIS LAB CUP Mosovce Dryland Rennen

Anmeldung unter

https://mushing.sk/pretek/mosovce-11-2024/

großes Gespann (VZ) – ab 18 Jahre
Kleines Gespann (MZ) – ab 16 Jahre
Scooter (Roller oder Dreirad) 2 Hunde (SC2) – ab 18 Jahre
Scooter (Roller oder Dreirad) 2 Hunde – Junior (SC2-J) – ab 12 Jahre
Scooter (Roller) 1 Hund – Herren (SC1) – ab 18 Jahre
Scooter (Roller) 1 Hund – Damen (SC1) – ab 18 Jahre
Scooter (Roller) 1 Hund – Junior (SC1-J) – ab 12 Jahre
Bikejöring (Fahrrad) 1 Hund – Herren (BKJ) – ab 18 Jahre
Bikejöring (Fahrrad) 1 Hund – Damen (BKJ) – ab 18 Jahre
Bikejöring (Fahrrad) 1 Hund – Junior (BKJ-J) – ab 12 Jahre
Canicross (Laufen) 1 Hund – Herren (CC) – ab 18 Jahre
Canicross (Laufen) 1 Hund – Damen (CC) – ab 18 Jahre
Canicross (Laufen) 1 Hund – Junior (CC-J) – ab 12 Jahre
HOBBY
Alle Kategorien auch in der FCI.
Kinderkategorie am Sonntag von ca. 200 bis 800 Meter gegen 12:00 Uhr.

Veranstaltung ansehen →
LESKROS Canicross Camp 20.- 23.3.2025
März
20
bis 23. März

LESKROS Canicross Camp 20.- 23.3.2025

  • Zátaví 606, 397 01 Kestřany-Písek 1 Tschechien (Karte)
  • Google Kalender ICS

Nähere Infos und Anmeldung unter

https://www.leskros.cz/akce/canicrossovy-kemp-20-23-3-2025/

Canicross Camp für Anfänger und Fortgeschrittene Canicrosser.

Das Programm wird von Markéta Myslivcová, Kamila Hrbáčová und Honza Bielik (Johny Alaskan) moderiert und ist nach Aufführungen unterteilt.

CAMP-INHALT 

Einmal täglich findet ein gemeinsames Canicross-Training mit den Hunden statt, zudem legen wir Wert auf Sozialisierungsübungen. Nachfolgend haben wir für Sie ein Laufprogramm zusammengestellt. Wir werfen einen Blick auf die Lauftechnik und geben Tipps zur Laufkompensation. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper pflegen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Verletzungen und Überlastungen vermeiden und konzentrieren uns auf ein Canicross-Training mit langfristigem Fortschritt. Außerdem sprechen wir über Hundeerziehung, mentale Vorbereitung und Betreuung von Hundesportlern.

Beim Canicross-Training für Anfängerpaare stehen vor allem folgende Punkte im Vordergrund:

  • Bauchstoßtraining

  • Überholen ohne Kontakt

  • allgemeine Arbeit mit dem Hund in einer Gruppe anderer Hunde

Das Canicross-Training für fortgeschrittene Paare konzentriert sich vor allem auf:

  • Verbesserung der Fitness

  • Verbesserung der Interaktion mit dem Hund

  • individuelle Fragen

  • Hundeverhaltenstraining in der Gruppe 

Für Interessierte besteht die Möglichkeit, das Tretrollerfahren zu üben. Es wird ein Training zur Scooter-Technik ohne Hund und ein anschließendes Scooter-Training mit Hund geben.

Veranstaltung ansehen →
Leskros Canicross 8. März 2025
März
8

Leskros Canicross 8. März 2025

Nähere Infos und Anmeldung unter

https://www.leskros.cz/akce/leskros-breznak-8-brezna-2025/

CANICROSS Klassen

> 3 km - Junioren ohne Geschlechtertrennung
> 3 km - Mein 1. Canicross-Rennen

> 5 km - Damen + Hund bis 11,9 kg
> 5 km - Damen + Hund 12 - 22,9 kg
> 5 km - Damen + Hund über 23 kg

> 5 km - Herren + Hund bis 11,9 kg
> 5 km - Herren + Hund 12 - 22,9 kg

> 5 km - Männer + Hund über 23 kg

> 10 km – Männer ohne Gewichtsklasse
> 10 km – Frauen ohne Gewichtsklasse

Veranstaltung ansehen →
CANIS LAB CUP Sportgastein (Schnee)
März
8
bis 9. März

CANIS LAB CUP Sportgastein (Schnee)

VERMUTLICH DAS SCHÖNSTE SCHLITTENHUNDERENNEN DER SAISON
IFSS WORDCUP
Rennen zur WSA World Tropy
Rennen zur Internationalen österreichischen Meisterschaft

Veranstalter: RSSC Austria in Kooperation mit dem AFSS
Ort: A-5640 Sportgastein

Datum: 08. bis 09. März 2025
Kategorien:

SW1, SM1, SW2, SM2, SP2, SP4, SP6, SP8, SPU, ), Happy Dog  

Registered Nordic Breed: RNB1 bzw. RNB2 ab 3 Starter je Kategorie, das gleiche gilt für Jugend und Junioren (SP2Y /SP2J / SP4Y / SP4J bzw. SM1J / SW1J), Happy Dog

Auch dieses Jahr wieder: CANICROSS ON SNOW
DCW (19-99 Jahre) / DCM (19-99 Jahre) / DCWJ(14-18 Jahre) / DCMJ (14-18 Jahre) / DCWY (11-13 Jahre) / DCMY (11-13 Jahre)
Registered Nordic Breed: RNB ab 3 Starter je Kategorie, das gleiche gilt für Jugend (11-13 Jahre) und Junioren (14-18 Jahre)

Reglement:
Es wird nach IFSS Reglement gefahren und für Canicross on Snow nach AFSS Relement  gelaufen.
Ansonst gilt:
„Gemeinsam fahren, getrennt werten“.
FCI Papiere, Chip, EU-Heimtierpass mit allen erforderlichen Impfungen, Nachweis einer Haftpflichtversicherung, bitte unbedingt ausgefüllte Chiplisten mitbringen.

Auch für Hunde die in der Kategorie 3 (offen für alle Hunde) oder am Wettkampf nicht teilnehmende Hunde, gelten dieselben Bestimmungen bezüglich Impfungen und Versicherung.

Die Anmeldefrist endet mit 25.02.2023 oder nach 120 gemeldeten Startern.
Das Schneecanicrossrennen wird auf max. 60 Starter begrenzt.
Der Veranstalter behält sich vor, die Starteranzahl abzuändern.

Die im Bewerb eingesetzten Hunde müssen ein Mindestalter von 15 Monate haben. Jeder Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass er auf eigene Gefahr und Risiko an der Veranstaltung teilnimmt und keine Regressforderung an den Veranstalter und den ausrichtenden Verein stellt, desweiteren akzeptiert er die oben angeführten Reglements und das Ethik Papier der WSA zu finden unter http://www.wsa-sleddog.com/wsaweb/2015/index.php/de/tierschutz/ethikpapier

Streckenlänge: Sprint ca. 7, 11, und 17 Kilometer,
Streckenlänge Canicross: ca 4,5 Kilometer – selektiv
Anreise: Freitag den 07.03.2025 ab 12.00 Uhr möglich.
Wasser und Toiletten befinden sich im Valeriehaus direkt am StakeOut.

Rennablauf:

ca. 20:00 Freitag - Startnummernausgabe - Valeriehaus - für alle die am Samstag anreisen - Startnummern um 9:30 bei der Musherbesprechung
ca. 10:30 Samstag - Skijöring und Schlittenkategorien im Anschluss Snow CC mit Massenstart
Musherabend Samstag in der Goldbergstube (Platz für Alle).
ca. 10:30 Sonntag - Skijöring und Schlittenkategorien im Anschluss Snow CC mit Massenstart.
Siegerehrung um ca. 14:00 

Startgebühr Schlitten- und Skijöringklassen:          RSSC Mitglieder € 75,-
                                                                                Nichtmitglieder € 95,- 
                                                                                Mehrfachstart je Kategorie € 45,- ohne Musheressen

Startgebühr Schneecanicross ohne Musheressen: RSSC Mitglieder € 35,-
                                                                                 Nichtmitglieder € 45,- 
                                                                                

ACHTUNG - DIE ANMELDUNG IST ERST NACH EINGANG DES STARTGELDES JE STARTPLATZ AUF DAS KONTO DES RSSC AUSTRIA GÜLTIG (AT 15 3633 6000 0054 3934 BIC: RZBAATWWXXX). BEI FEHLEN DES ZAHLUNGSEINGANGES BIS LÄNGSTENS 26.FEBRUAR 2025 WIRST DU WIEDER VON DER STARTLISTE  GELÖSCHT. DIE MELDEGEBÜHR WIRD BEI ABSAGE DES RENNENS NICHT ZURÜCKERSTATTET.

ATTENTION - THE REGISTRATION IS ONLY VALID AFTER RECEIVING THE STARTINGFEE PER STARTPLACE TO THE ACCOUNT OF THE RSSC AUSTRIA (AT 15 3633 6000 0054 3934 BIC: RZBAATWWXXX). IF WE HAVE NO PAYMENT UNTIL THE 30th January FROM THE PARTICIPANT, THE STARTPLACE IST LOST AND YOU WILL BE DELETED FROM THE STARTING LIST.  THE REGISTATIONFEE WILL NOT BE REFUNDET IN CASE OF AN CANELATION OF THE RACE. 

Ummeldungen vor Ort und nach Meldeschluss sind für den Veranstalter ein großer Aufwand. Leider sehen wir uns gezwungen für Ummeldungen nach Meldeschluss eine Gebühr von € 20,00 je Ummeldung einzuheben.

In der Startgebühr ist  je ein Essen für den Musher inkludiert.
Stromanschlussmöglichkeit ist keine vorhanden. Bitte beachtet unbedingt, bei Gebrauch von Aggregaten die Nachtruhe zwischen  22.00 und  7.00 Uhr.

Anmeldung unter folgendem Link

https://my.raceresult.com/319590/info?fbclid=IwY2xjawHsXndleHRuA2FlbQIxMQABHR6mCtRvV6tc1vN2D2knjq5lXVD9R5vGEqhBq1JeBavXOR6VDYNOr-1sqA_aem_dg_C-CIRH1aRMwAqBuCcjg

Veranstaltung ansehen →
Winter Wonderland Cup
Feb.
22

Winter Wonderland Cup

Winter Wonderland Cup
22nd February, saturday (1 day race)
Place: Páty village
Trail: 4 km for all adults and juniors
2 km for youths
500 m for kids, 250 m for babys
Happy categories (2 km)- canicross, bikejörings, dogscooter only with 1 dog

Entry deadline:
1st: 7th february
2nd: 15th february
Online entry: https://nevezes.sleddogsportclub.hu
Please pay directly with bankcard!!!
Categories: A, A1, A2, B, B1, B2, C, C1, C2, D, D1, D2
Scooter with 1 or 2 FCI purebred sled dogs
Scooter open with 1 or 2 dogs
bikejöring with 1 or 2 FCI purebred sled dogs
bikejöring open with 1 or 2 dogs
Canicross woman (senior / veteran) from 40 years
Canicross man (senior / veteran) from 40 years
Canicross junior, Canicross youth
Canicross kid, Canicross baby
Happy categorie for canicross, bikejöring, dogscooter but only with 1 dog.

The participants in the Happy categories will receive a medal and a certificate, and of course there will be timekeeping in this category as well, but there will be no separate announcement of results.

ONLINE ENTRY: http://nevezes.sleddogsportclub.hu

ATTENTION! Please, don't forget to return the startnumber T-shirts after the race.
Mandatory rules: - it's forbidden to release the dog(s) from the leash! -
Expect canicross, the mandatory equipment for every category is the following: helmet, glasses, gloves and bike antenna on carts, on bikes and scooters also!
Please, stick to the starting times!

You can catch the stake out:
in Páty: Telki street - Orgona street - Napfény street - stake out
Or, for example, you can park at the end of Nyírfa street so that you don't have to travel and park on grass and big mud.

Map:
https://www.google.com/.../data=!3m1!1e3!4m4!3m3!8m2!3d47...

GPS coordinates: 47.527794, 18.830797

Veranstaltung ansehen →
Schlittenhunderennen Seiffen
Feb.
22
bis 23. Feb.

Schlittenhunderennen Seiffen

Nähere Infos und Anmeldung unter

https://www.alaskafeeling.de/ausschreibung-herbsttreffen-lsvs.htm

Veranstaltung ansehen →
Schneerennen Ladova
Jän.
24
bis 26. Jän.

Schneerennen Ladova

Alle Infos zu rennen findet ihr unter der Facebook Veranstaltung

https://www.facebook.com/events/537321095785081?locale=de_DE

Rennstrecke: 5,8-11,5 km

Wettbewerbskategorien: A+B (5-8 Hunde) 11,5 km, A+B-FCI (5-8 Hunde) 11,5 km, C (3-4 Hunde) 7,5 km, C-FCI (3-4 Hunde) 7,5 km, D (2 Hunde) 5,8 km, D-FCI (2 Hunde) 5,8 km, SKJ-2psy 11,5 km, SKJ-2psy FCI 11,5 km, SKJ-1pes 11,5 km, SKJ-1pes FCI 11,5 km, Hobby 5,8 km

Anmeldung unter https://mushing.sk/preteky/

Veranstaltung ansehen →
Schlittenhunderennen Werfenweng (Schnee)
Jän.
17
bis 19. Jän.

Schlittenhunderennen Werfenweng (Schnee)

Schlittenhunderennen in Werfenweng

Am 18. und 19. Januar 2025 heißt es wieder: Auf die Plätze, fertig, mush! Erlebe die Magie der Schlittenhunde, wenn sich Musher aus aller Welt bei uns in Werfenweng messen.

Lass dich von der winterlichen Atmosphäre, dem Heulen der Hunde und dem spannenden Rennen begeistern. Ein Wochenende voller Action, toller Stimmung und unvergesslicher Erlebnisse wartet auf dich!

Pack dich warm ein und komm vorbei – wir freuen uns auf dich!

Hinweis: Nach Möglichkeit sind keine Zuschauerhunde auf dem Gelände und an der Strecke erlaubt (mind. 5 Meter Abstand zur Strecke).

Weiter Informationen findest du unter https://schlittenhundesportbayern.de

Facebook Event https://fb.me/e/2r4JiLY6e

Veranstaltung ansehen →
AFTER SANTA CLAUS CUP
Dez.
15

AFTER SANTA CLAUS CUP

AFTER SANTA CLAUS CUP 2024
15. december, sunday
Place: Etyek village, Pest county

Trail: 4,2 km

Categories: B, B1, B2, C, C1, C2, D, D1, D2
Scooter with 1 or 2 FCI purebred sled dogs
Scooter open with 1 or 2 dogs
bikejöring with 1 or 2 FCI purebred sled dogs
bikejöring open with 1 or 2 dogs
Canicross woman (senior / veteran) from 40 years
Canicross man (senior / veteran) from 40 years
Canicross junior, Canicross youth
Canicross kid, Canicross baby

Online entry: https://nevezes.sleddogsportclub.hu
1st entry deadline: 15th november
2nd entry deadline: 30th november
3rd entry deadline: 7th december

Please pay directly with bankcard!!!

ATTENTION! Please, don't forget to return the startnumber T-shirts after the race.
Mandatory rules: - it's forbidden to release the dog(s) from the leash! -
Expect canicross, the mandatory equipment for every category is the following: helmet, glasses, gloves and bike antenna on carts, on bikes and scooters also!
Please, stick to the starting times!

Veranstaltung ansehen →
NON-STOP DOGWEAR CANIX OPEN 2024
Okt.
26
bis 28. Okt.

NON-STOP DOGWEAR CANIX OPEN 2024

DAS ZUGHUNDESPORT-EVENT DES JAHRES

Erlebe die Magie der einzigartigen Bindung zwischen Mensch und Hund auf dem einzigartigen Non-stop dogwear CaniX Open, made with love by StrongDog! Tauche ein in eine Welt voller Emotionen, Abenteuer und Teamwork, in der Menschen und Hunde zu einem unaufhaltsamen Team verschmelzen.

Anmeldung und nähere Infos auf

https://strongdog.de/non-stop-dogwear-canix-open/

Veranstaltung ansehen →
HSV Trainingswochenende freies Training Wr. Neustadt
Okt.
18
bis 20. Okt.

HSV Trainingswochenende freies Training Wr. Neustadt

  • 5 Straße der Gendarmerie Wiener Neustadt, Niederösterreich, 2700 Österreich (Karte)
  • Google Kalender ICS

HSV Trainingswochenende für Mono und Gespannsportler in Wiener Neustadt

An diesem Wochenende ist möglich auf dem neuen Trail für die ÖM zu trainieren, so oft es Spaß macht bzw. so viele Durchgänge wie gewünscht.

Wir werden den Trail markieren und den Ablauf halbwegs koordinieren. Es gibt keine fixen Startzeiten.

Weiters gibt es keine Logistik (kein Wasser, kein Strom, keine Toiletten, keine Müllentsorgung). Am Sonntag um 09:00 Uhr findet ein geleitetes CC-Training für gänzliche Einsteiger statt, um 10:00 Uhr gibt es ein geleitetes Training für Fortgeschrittene.

Das StakeOut kann ab Freitag 14:00 bis Sonntag 14:00 Uhr benutzt werden.

Das Training ist für Mitglieder des HSV Zughundesport WN kostenlos, für alle anderen wird ein Unkostenbeitrag von 10 €/Tag eingehoben. Das Training ist nicht öffentlich und ist nur mit Voranmeldung und mit Bestätigung durch den HSV möglich. Weiters nimmt jeder Teilnehmer zur Kenntnis, dass er auf eigene Gefahr und Risiko an der Veranstaltung teilnimmt und keine Regressforderungen gestellt werden können.

Veranstaltung ansehen →
Scooter Technik Training
Okt.
12

Scooter Technik Training

  • Straße der Gendarmerie Wiener Neustadt, Niederösterreich Österreich (Karte)
  • Google Kalender ICS

Gemeinsam mit dem HSV Zughundesport Wr. Neustadt darf ich euch herzlich zum Workshop "Scooter-Techniktraining" einladen.

Wir werden zwei Stunden mit den Basics wie Bremsen, Kurvenfahren, der richtigen Fahrposition und natürlich einem effizienten Antritt, Trittbrettwechsel und verschiedenen Übungen zum Handling des Geräts verbringen.

Kosten: 35€, 15€ für Mitglieder des HSV Zughundesport Wr. Neustadt.
Anmeldung per Mail an barbara@trailsports.at.

Es besteht Helm- & Handschuhpflicht während des gesamten Kurses.

Mind. 4, max 10 TeilnehmerInnen.
Das Training findet ohne Hund statt.

Veranstaltung ansehen →
Nordic Mountain Challenge 2024 (nur Canicross)
Okt.
5
bis 6. Okt.

Nordic Mountain Challenge 2024 (nur Canicross)

Das Canicrossevent im oberen Waldviertel.

Die Strecke wird vorraussichtlich zu 98% im Wald verlaufen. Es sind knackige 175 Höhenmeter Aufstieg/Abstieg auf einer Strecke von 6,9 KM zu bewältigen. Der Untergrund ist fast ausschließlich Waldboden und leicht geschotterte Forstwege. Kurzfristige Anstiege mit bis zu 14% Steigung versüßen euch zusätzlich den Lauf.

Nähere Infos und Anmeldung unter

Veranstaltung ansehen →